Hochtouren Kurs

Hochtouren Woche mit Kurs und Gipfelbesteigungen: 

Kurs für alle die ihre Hochalpinen Erfahrungen auffrischen oder erst erlernen wollen! Die Route geht über mehrere Hütte (immer höher) um sich optimal zu akklimatisieren. Der Gepatsch Ferner ist (noch) ein beeindruckender Gletscher in den Ost-Alpen! 

Vorraussetzung: Alter 20+, Wandererfahrung mit Trittsicherheit und entsprechender Kondition für längere Strecken! (es gibt keine Materialseilbahn)

Die Hütten sind bis auf das Gepatsch Haus rustikal und einfach! Für die Rauhekopf Hütte (2x Übernachtungen) bitte Lunch Packete (Mittagessen) mitnehmen! 

Sonntag (02.08) : Anreise Gepatschhaus ca.12:00

Nachmittags: Kennenlernen, Trockenübungen mit Knotenkunde

1te  Übernachtung Gepatsch-Haus (ca. 1800m)

Montag (03.08): Aufstieg zur Rauhekopf -Hütte,

Der Aufstieg führt über den Gletscher, somit werden wir hier gleich die Grundausbildung Eis beginnen Pickeltechnick, Steigeisentechnik, Fixpunkte etc.

Abends: Materialkunde, Naturkunde oder Erste Hilfe

2te Übernachtung Rauhekopf-Hütte (ca. 2700m)

Dienstag: (04.08) 

Trocken Training, Gletschebegehung und Spalten Sturz Training 

Abends: Materialkunde, Naturkunde oder Erste Hilfe

3te  Übernachtung Rauhekopf-Hütte  (ca. 2700m)

Mittwoch (05.08) Aufstieg zum Brauschweiger Haus

Gletschebegehung und Spalten Sturz Training und/oder Gipfelbegehung

Abends: Materialkunde, Naturkunde oder Erste Hilfe

4te Übernachtung Braunschweiger-Haus  (ca. 3300m) (Karten Zahlung nicht möglich, bitte Bargeld mitnehmen)

Donnerstag (06.08) 

Wiederholung und Gipfelbgehung

Abends: Materialkunde, Naturkunde oder Erste Hilfe

5te Übernachtung Braunschweiger-Haus (ca. 3300m)  (Karten Zahlung nicht möglich, bitte Bargeld mitnehmen)

Freitag (07.08) Abstieg und Rückweg über die Weisseepitzte ins Skigebiet (Kaunertal) und mit dem Bus zurück zum Parkplatz. 

 

Bemerkung 1:

Bitte habt Verständnis das ich Leute von der Sektion Kampenwand bevorzuge. Andere Sektions Mitglieder sind zuerst auf der Warteliste

Bermerkung 2:

Kosten (Eigene): Übernachtungen und Verpflegung: Halbpension, Fahrtkosten, Getränke und Übernachtung ca. 500 Euro!  

Bemerkung 3:

Es gibt wie immer ein Vor-Event in der Kletterhalle Thalkirchen. (Datum wir noch bekanntgegeben, ca. 2 Wochen vor dem Haupt-Event) 

Bemerkung 4:

Ausrüstungsliste folgt noch.

Verantwortlicher Trainer/ Übungsleiter Peter Lindenmaier, peter.lindenmaier@sektion-kampenwand.de
Kategorie Hochtouren
Start 02.08.2026 12:00
Ende 07.08.2026 16:00
Tickets
Name Teilnahme Beschreibung None Preis Euro 0.0 Anzahl 6
Freie Plätze insgesammt 6
Anmeldungen bestätigt 2
Buchbar ab 24.08.2025 12:00
Buchbar bis 06.07.2026 22:00
Schwierigkeit ■■■□□
Kondition ●●●○○
Länge in km 6
Höhenmeter 800
Dauer in Stunden 6
Nicht angemeldet
Bitte Anmelden oder Registrieren

Um dich zum Event anzumelden, bitte authenifiziere dich mit der Seite


Neu Registrieren